Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Logo-Abwasserbetrieb_Zeichenfläche

Das Kanalnetz in Warendorf

frame_6
Inhaltsbereich

In der Stadt Warendorf erfolgt die Abwasserableitung von den Grundstücken zum größten Teil im Mischsystem. In einigen Gebieten erfolgt die Entwässerung über ein Trennsystem. Einige Grundstücke sind nur mit dem Schmutzwasser an Druckrohrleitungen angeschlossen.

Mischsystem:
Schmutz- und Regenwasser werden auf dem Grundstück zusammen in einer Leitung dem öffentlichen Kanal zugeführt. Das gesamte Abwasser wird der Kläranlage zugeführt und dort gereinigt. In Warendorf ist überwiegend Mischkanalisation vorhanden.

Trennsystem:
Schmutz- und Regenwasser werden getrennt in zwei getrennte öffentliche Kanäle eingeleitet. Der öffentliche Schmutzwasserkanal ist deutlich kleiner als der Regenwasserkanal ausgelegt. Daher führt es auch zu hydraulischen Problemen (Überlastung), wenn von Grundstücken versehentlich die Regenwasserleitungen an den öffentlichen Schmutzwasserkanal angeschlossen sind.
Das Schmutzwasser wird zur Kläranlange geleitet. Das Regenwasser wird in ein Oberflächengewässer (z. B. in Bäche, Seen) eingeleitet.

Druckrohrleitungen:
Schmutzwasser wird durch Druckpumpen vom Haus in die öffentliche Druckrohrleitung gepumpt. Dieses System wird dort verlegt, wo an langen Leitungen vergleichsweise wenig Gebäude angeschlossen sind. Mit Druckrohrentwässerung wurden nur die Grundstücke angeschlossen, die in unmittelbarer Nähe zu einer Druckrohrleitung liegen, von der das Abwasser von den Ortsteilen zur Kläranlage Warendorf gepumpt wird.

Kompressorstationen:

Kompressorstation

In vielen Außenbereichen sind Anwohner mit ihren Pumpstationen an einer Druckrohrleitung angeschlossen. Da diese oft viele Kilometer lang sind, steht an dessen Ende eine Kompressorstation. Sie drückt in regelmäßigen Abständen komprimierte Luft durch die Druckrohrleitung. So wird sie zum einen geleert und zum anderen wird Sauerstoff eingetragen, welcher den Fäulnisprozess hemmt.

leer
Seitenfuss

Freckenhorster Straße 43
48231 Warendorf
Unsere Ansprechpartner

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag08.30 Uhr bis 12.00 Uhr
14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag08.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Förderung

© Abwasserbetriebe Warendorf 2024

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
  • Kontakt
Navigation
  • Meldungen privater Zähler
    • Meldung Zählerstände
    • Meldung neuer Zähler
    • Meldung Zählerwechsel
  • Service
    • Telefon- und Dienstleistungsliste
    • Aktuelle Baustelleninformationen
    • Geplante Bauvorhaben
    • Formulare
    • Infomaterial
    • Satzungen
    • Gebühren
    • Links
    • FAQ
    • Geschäftsberichte
  • Abwasserbetrieb
    • Aktuelle Meldungen
    • Wir über uns
      • Unsere Mitarbeiter*innen
      • Allgemeine Informationen
      • Organe des Abwasserbetriebs
    • Karriere
      • Unsere offenen Ausbildungsstellen
    • Anfahrt
    • European Energy Award
  • Grundstücksentwässerung
    • Allgemeine Informationen
    • Kanalanschluss/ Revisionsschacht
    • Rückstausicherung
    • Starkregen
    • Kleinkläranlagen / Geschlossene Gruben
      • Allgemeine Informationen
      • Entleerung von Kleinkläranlagen
      • Wasserrechtliche Erlaubnis
  • Technische Anlagen
    • Standorte mit Informationen aller technischen Anlagen
    • Regenüberläufe
    • Kanalnetz

Wir möchten unsere Website so attraktiv wie möglich gestalten. Dafür benötigen wir Ihre Zustimmung für folgende Zwecke: Technisch notwendig, Besucher-Statistiken, Verbesserung der Nutzungserfahrungen & Social Media. Die Einstellung kann jederzeit unter Datenschutzerklärung angepasst werden.

Konfigurieren