Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Logo-Abwasserbetrieb_Zeichenfläche

Baustelle Velsen und Windmühlenweg (Freckenhorst) - ABGESCHLOSSEN - (Stand 20.07.2012)

frame_6
Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 10.05.2012
In der Bauerschaft Velsen - Nähe Dr.-Rau-Allee - im Norden von Warendorf und am Windmühlenweg in Freckenhorst wird zurzeit das Druckentwässerungsnetz erweitert. Derzeit erfolgt die Reinigung des Schmutzwassers der Grundstücke über eigene Kleinkläranlagen. Auf Grund der höheren Reinigungsleistung der städtischen Kläranlage wird nun die Voraussetzung zum Kanalanschluss für einzelne, nah beieinander liegende Grundstücke geschaffen. Damit wird ein Beitrag zur Verbesserung der Gewässergüte geleistet.
Auf Grund des geringen Gefälles und der Länge der Leitung kann das Schmutzwasser nicht in freiem Gefälle abgeführt werden. Daher werden hier Druckrohrleitungen mit geringem Durchmesser und Kleinpumpwerke eingesetzt.

Auszuführende Arbeiten:

Velsen/Dr.Rau Allee: Verlegung von ca. 424 m Druckrohrleitung PE-HD, Durchmesser 63 mm im Horizontalbohrverfahren, Umbau der Kompressorstation.

Windmühlenweg:  Verlegung von ca. 140 m Druckrohrleitung PE-HD, Durchmesser 63 mm im Horizontalbohrverfahren. Errichtung eines Kleinpumpwerkes, Verlegung von ca. 90 m Sammelleitung DN 150 mm für Grundstücksanschlüsse.

Erläuterungen zu den abgeschlossenen Maßnahmen (Stand: 20.07.2012)
Die Druckentwässerungssysteme im Warendorfer Norden, in der Bauerschaft Velsen und in Freckenhorst am Windmühlenweg sind fertiggestellt.
Die Druckrohrleitungen sind im unterirdischen Horizontalbohrverfahren verlegt. Das Pumpwerk bzw. die Kompressorstation, die den Druck in den Leitungen aufbauen und das Abwasser in das städtische Freigefälle-Kanalnetz befördern, sind in Betrieb. Jetzt können die anliegenden Grundstücke angeschlossen werden.  Oberirdisch sichtbarer Teil des Pumpwerkes Windmühlenweg

Gegenüber den bisherigen Kleinkläranlagen, die einen hohen Wartungsaufwand bedeuten und regelmäßig mit hohem Kostenaufwand an wasserrechtliche Vorschriften anzupassen sind, steht den Anwohnern jetzt eine sehr komfortable Abwasserbeseitigung zur Verfügung.

Zum Ziel der Verbesserung des Gewässerschutzes wurde damit ein weiterer stadtnaher Aussenbereich an die städtische Kläranlage angeschlossen.      

     

 
leer
Seitenfuss

Freckenhorster Straße 43
48231 Warendorf
Unsere Ansprechpartner

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag08.30 Uhr bis 12.00 Uhr
14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag08.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Förderung

© Abwasserbetriebe Warendorf 2024

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
  • Kontakt
Navigation
  • Meldungen privater Zähler
    • Meldung Zählerstände
    • Meldung neuer Zähler
    • Meldung Zählerwechsel
  • Service
    • Telefon- und Dienstleistungsliste
    • Aktuelle Baustelleninformationen
    • Geplante Bauvorhaben
    • Formulare
    • Infomaterial
    • Satzungen
    • Gebühren
    • Links
    • FAQ
    • Geschäftsberichte
  • Abwasserbetrieb
    • Aktuelle Meldungen
    • Wir über uns
      • Unsere Mitarbeiter*innen
      • Allgemeine Informationen
      • Organe des Abwasserbetriebs
    • Karriere
      • Unsere offenen Ausbildungsstellen
    • Anfahrt
    • European Energy Award
  • Grundstücksentwässerung
    • Allgemeine Informationen
    • Kanalanschluss/ Revisionsschacht
    • Rückstausicherung
    • Starkregen
    • Kleinkläranlagen / Geschlossene Gruben
      • Allgemeine Informationen
      • Entleerung von Kleinkläranlagen
      • Wasserrechtliche Erlaubnis
  • Technische Anlagen
    • Standorte mit Informationen aller technischen Anlagen
    • Regenüberläufe
    • Kanalnetz

Wir möchten unsere Website so attraktiv wie möglich gestalten. Dafür benötigen wir Ihre Zustimmung für folgende Zwecke: Technisch notwendig, Besucher-Statistiken, Verbesserung der Nutzungserfahrungen & Social Media. Die Einstellung kann jederzeit unter Datenschutzerklärung angepasst werden.

Konfigurieren