Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Logo-Abwasserbetrieb_Zeichenfläche

Glocke - Auto fährt mit Strom aus Mikroturbine

frame_6
Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 11.10.2012
Warendorf (jed) - Die Sitzung des Betriebsausschusses der Stadt Warendorf wurde mit einem Freilufttermin vor dem Rathaus eröffnet. Dabei konnten die Ausschussmitglieder das neue Dienstfahrzeug des Abwasserbetriebs in Augenschein nehmen. Das Besondere an dem Wagen: Er fährt mit Strom.

Elektroauto1
Und der muss nicht einmal teuer eingekauft werden, sondern wird in der Mikrogasturbine des Klärwerks in Neuwarendorf selbst produziert. „Klimaschutz er-fahren - Strom aus Klärgas" ist aus diesem Grunde auf dem Fahrzeug zu lesen, damit Passanten gleich die Ursache für die geräuscharme und CO2-neutrale Art der Fortbewegung mitgeteilt bekommen. Der Renault Kangoo Z.E., eines der ersten in Serie gefertigten Elektroautos der Welt, wurde vom Abwasserbetrieb gebraucht gekauft und hat seine ersten Runden in Leutkirch im Allgäu gedreht.

Gekostet hat das Fahrzeug 21 000 Euro. Es bringt fast 60 Pferdestärken auf die Reifen und ist damit erstaunlich flott unterwegs. Eingesetzt wird der Wagen für Wartungs- und Reparatureinsätze an den abwassertechnischen Anlagen im gesamten Stadtgebiet, auch in den Ortsteilen. „Zwischen 20 und 80 Kilometer wird der Renault täglich zurücklegen", vermutet Betriebsleiter Oliver Knaup. Mit vollgeladener Batterie könne der Pkw rund 150 Kilometer - im Winter etwas weniger - zurücklegen. Dann müsse er wieder an die Steckdose. Für die Fahrzeugbatterie muss der Abwasserbetrieb monatlich 84 Euro Miete aufbringen. Der Mietzeitraum ist mit dem Fahrzeughersteller zunächst auf sieben Jahre festgelegt worden. Die Betriebskosten sind vergleichbar mit einem Dieselfahrzeug.

 
leer
Seitenfuss

Freckenhorster Straße 43
48231 Warendorf
Unsere Ansprechpartner

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag08.30 Uhr bis 12.00 Uhr
14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag08.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Förderung

© Abwasserbetriebe Warendorf 2024

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
  • Kontakt
Navigation
  • Meldungen privater Zähler
    • Meldung Zählerstände
    • Meldung neuer Zähler
    • Meldung Zählerwechsel
  • Service
    • Telefon- und Dienstleistungsliste
    • Aktuelle Baustelleninformationen
    • Geplante Bauvorhaben
    • Formulare
    • Infomaterial
    • Satzungen
    • Gebühren
    • Links
    • FAQ
    • Geschäftsberichte
  • Abwasserbetrieb
    • Aktuelle Meldungen
    • Wir über uns
      • Unsere Mitarbeiter*innen
      • Allgemeine Informationen
      • Organe des Abwasserbetriebs
    • Karriere
      • Unsere offenen Ausbildungsstellen
    • Anfahrt
    • European Energy Award
  • Grundstücksentwässerung
    • Allgemeine Informationen
    • Kanalanschluss/ Revisionsschacht
    • Rückstausicherung
    • Starkregen
    • Kleinkläranlagen / Geschlossene Gruben
      • Allgemeine Informationen
      • Entleerung von Kleinkläranlagen
      • Wasserrechtliche Erlaubnis
  • Technische Anlagen
    • Standorte mit Informationen aller technischen Anlagen
    • Regenüberläufe
    • Kanalnetz

Wir möchten unsere Website so attraktiv wie möglich gestalten. Dafür benötigen wir Ihre Zustimmung für folgende Zwecke: Technisch notwendig, Besucher-Statistiken, Verbesserung der Nutzungserfahrungen & Social Media. Die Einstellung kann jederzeit unter Datenschutzerklärung angepasst werden.

Konfigurieren