REGENÜBERLAUFBECKEN FRECKENHORST

Regenüberlaufbecken Freckenhorst

Der Ortsteil Freckenhorst wird überwiegend durch einen sogenannten Mischwasserkanal (Schmutzwasser plus Regenwasser) entwässert. Dieses Mischwasser wird durch das Mischwasserpumpwerk Freckenhorst zur Kläranlage nach Warendorf gepumpt. Die Förderleistung der Pumpen ist auf max. 360  m³/h begrenzt. Kommt es zu Niederschlagsereignissen, bei denen diese Menge überschritten wird, fördern 3 Regenwasserpumpen bis zu 17.000 m³/h in das ca. 1.000 m³ fassende Regenfangbecken. Wenn das Regenfangbecken gefüllt ist, wird das Regenüberlaufbecken gefüllt. Hier können ebenfalls ca. 1.000 m³ aufgefangen werden. Der Inhalt dieser beiden Becken wird nach dem Regenereignis zur Kläranlage Warendorf gepumpt.

Reicht das Beckenvolumen bei starken Niederschlägen nicht aus, gelangt das überlaufende Mischwasser in das Regenrückhaltebecken. Hier können 7.130 m³ gespeichert und gedrosselt dem Brüggenbach zugegeben werden.