Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Logo-Abwasserbetrieb_Zeichenfläche
frame_6

Glocke - WN - Positives Echo wegen Gebührensenkung

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 19.11.2012
Positives Echo in der Presse gab es nach der letzten Betriebausschusssitzung des Abwasserbetriebes Warendorf

Die Westfälischen Nachrichten (Christoph Lowinski) schreiben u. a.: 

„Da freut sich der Sparkommissar: Alles wird teurer! Alles? Nein! In einem kleinen Städtchen an der Ems leistet die Verwaltung tapferen Widerstand gegen steigende Gebühren – zumindest wenn es um den Abfall geht. Was hier beginnt wie der Vorspann eines neuen Asterix-Bandes ist aber kein Comic, sondern erfreuliche Realität.

Zum dritten Mal in Folge senken die Stadt Warendorf und der Abwasserbetrieb die Gebühren. Positive Nachrichten, die Otto Normalbürger gerne hört und die sich zudem auch noch angenehm in der Haushaltskasse auswirken. Nach Aussage von Baudezernent Oliver Knaup gehört Warendorf mit dieser Gebührenentwicklung zu einem relativ kleinen Kreis von Städten und Gemeinden.  ...............   Auch der Abwasserbetrieb senkt die Gebühren. Ein Warendorfer Vier-Personen-Haushalt spart gegenüber 2010 über 50 Euro, während der bundesdeutsche Durchschnittshaushalt nach Angaben des Steuerzahlerbundes rund 25 Euro mehr zahlen muss. „Außerdem lässt die Finanzplanung bis 2016 stabile Gebühren erwarten“, freut sich Ralf Bücker, der Leiter des Abwasserbetriebs.

Beim Abwasserbetrieb zahlen sich die vielen Investitionen der vergangenen Jahre in eine effiziente Technik und Ausstattung sowie die gute Pflege der Anlagen aus, so Bücker. Reparaturaufwendungen fallen geringer aus und eine sorgfältige Projektplanung reduziere die Investitionen.

„Da ist das Personal weniger ein Kostenfaktor, sondern mehr ein Erfolgsfaktor", zeigt sich Betriebsleiter Knaup überzeugt und lobt den Einsatz der Mitarbeiter.“

Ebenfalls zu diesem Thema schreibt die Glocke u.a.:

„Warendorf (gl) – ........... Zum nunmehr dritten Mal hintereinander können in der Stadt Warendorf die Entsorgungsgebühren gesenkt werden, und zwar sowohl für Abwasser als auch für Müll. Das ist bei der jüngsten Sitzung des Betriebsausschusses am Dienstagabend deutlich geworden.

.....  Auch der Abwasserbetrieb kann die Gebühren senken, wie am Dienstag im Betriebsausschuss erklärt wurde. Ein Warendorfer Vier-Personen-Haushalt spare gegenüber 2010 mehr als 50 Euro, während der deutsche Durchschnittshaushalt nach Angaben des Bundes der Steuerzahler rund 25 Euro mehr bezahlen muss. „Außerdem lässt die Finanzplanung bis 2016 stabile Gebühren erwarten“, stellt Ralf Bücker, Betriebsleiter des Abwasserbetriebs, Stabilität in Aussicht."

 
leer
Seitenfuss

Freckenhorster Straße 43
48231 Warendorf
Unsere Ansprechpartner

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag08.30 Uhr bis 12.00 Uhr
14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag08.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Förderung

© Abwasserbetriebe Warendorf 2024

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
  • Kontakt
Navigation
  • Meldungen privater Zähler
    • Meldung Zählerstände
    • Meldung neuer Zähler
    • Meldung Zählerwechsel
  • Service
    • Telefon- und Dienstleistungsliste
    • Aktuelle Baustelleninformationen
    • Geplante Bauvorhaben
    • Formulare
    • Infomaterial
    • Satzungen
    • Gebühren
    • Links
    • FAQ
    • Geschäftsberichte
  • Abwasserbetrieb
    • Aktuelle Meldungen
    • Wir über uns
      • Unsere Mitarbeiter*innen
      • Allgemeine Informationen
      • Organe des Abwasserbetriebs
    • Karriere
      • Unsere offenen Ausbildungsstellen
    • Anfahrt
    • European Energy Award
  • Grundstücksentwässerung
    • Allgemeine Informationen
    • Kanalanschluss/ Revisionsschacht
    • Rückstausicherung
    • Starkregen
    • Kleinkläranlagen / Geschlossene Gruben
      • Allgemeine Informationen
      • Entleerung von Kleinkläranlagen
      • Wasserrechtliche Erlaubnis
  • Technische Anlagen
    • Standorte mit Informationen aller technischen Anlagen
    • Regenüberläufe
    • Kanalnetz