Prüfmethoden der Dichtheitsprüfung
Technische Grundlagen für die Dichtheitsprüfung bildet die DIN 1986, Teil 30 für bestehende Leitungen sowie die DIN EN 1610 für neu verlegte bzw. sanierte Leitungen.
Zur Prüfung der Dichtheit sind folgende Methoden möglich:
- 1. Optische Inspektion mit einer Kanalschwenkkopfkamera
- 2. Prüfung mit einfachem Betriebsdruck; Auffüllen mit Wasser bis zur Oberkante des tiefsten Einlaufs
- 3. Prüfung mit Wasserdruck oder Luftdruck
Einleitung von | Optische Inspektion | Prüfung mit Wasser (Füllstandsmessung |
häuslichem Abwasser bei bestehenden Leitungen | möglich | möglich |
häuslichem Abwasser bei Neubau oder nach Sanierung von Leitungen | nicht möglich | möglich |